Hühnerkrankheiten: Was tun bei Kropfverstopfungen?Der Kropf Der Kropf gehört bei Vögeln und somit auch bei Hühnervögeln, Enten und Gänsen mit zu den außergewöhnlichsten anatomischen...
Verflixt und angepickt! Tipps gegen Federpicken bei HühnernHühner, Puten, Wachteln oder sonstige Hühnervögel.... so unterschiedlich sie alle auch sind, Eines haben sie alle gemeinsam - sie...
Dürfen Hühner Tomaten fressen?Die Antwort ist ja, Hühner können reife Tomaten fressen und tun das auch gerne. Allerdings ist zu beachten, dass Tomaten zur Familie der...
Oregano - Wirkung und Nutzen in der GeflügelhaltungDer Einsatz von Origanum vulgare ist eines meiner Lieblingsthemen in der Geflügelhaltung. Die Heilpflanze wird nicht nur auf der Pizza...
Warum krähen Hähne?Für die Einen ist er der Inbegriff des Landlebens und für die Anderen ein nervtötender Schreihals: der krähende Hahn. Heute bin ich wach...
So entstehen natürlich bunte EierJeder Hühnerhalter weiß es genau. Eier gibt es nicht nur in braun und weiss. Das wäre ja auch langweilig. Viele andere Farben sind...
3 häufig auftretende KükenerkrankungenGanz egal ob Küken zukauft werden oder zu Hause schlüpfen, sobald sie da sind, sollte man sich bewusst sein, dass auch sie erkranken...
Vitamin D für´s Geflügel Vitamin D wird in der Regel in Allein- und Ergänzungsfuttermitteln als Vitamin D3 zugesetzt. Die ausreichende Versorgung ist vor Allem in...
Vitamin A für Hühner - Wichtig für Augen, Haut und SchleimhäuteVitamin A ist fast in jedem Vitaminpräparat enthalten, welches man für die Hobbygeflügelhaltung kaufen kann. Es scheint eine wichtige...
Mykoplasmen - Ein Risiko für den ganzen BestandMykoplasmen sind wohl eine der gefürchtetsten Bakterienarten in der Geflügelhaltung. Vor Allem die Vorbeugung spielt eine große Rolle, da...
Eier aufbewahren - so geht´sEier sind generell empfindliche Lebensmittel, daher solltest du nach dem Einsammeln einiges beachten. Wie sie am besten gelagert werden,...
Hühner im Garten: Wasserversorgung - darauf solltest du achtenWasser ist der wichtigste Nährstoff fürs Geflügel. Bei einem Wassermangel kommt es, schneller als bei jedem anderen Nährstoff zur...
Geflügelpest - So schützt Du Deine TiereMittlerweile erreicht uns fast jährlich die Geflügelpest. Mit dem Beginn des Wildvogelzuges im Herbst taucht das die umgangssprachlich...
Hühnerrassen – die richtige Auswahl treffen: So geht´s!Wer sich Hühner zulegen möchte, der steht schnell vor der Frage: Welche Rasse ist die richtige für mich? Die Auswahl ist groß, der...
Hühner im Garten: Biosicherheit. Ist das wichtig?Biosicherheit für's Hobbygeflügel? Das klingt erstmal ziemlich übertrieben. Für moderne Landwirte mit Tierhaltung ist das Thema...
7 Tipps für die MauserJedes Jahr im Spätsommer und im Herbst beginnen die meisten Hühner mit der Mauser. Warum das Ganze überhaupt stattfindet, wie die Mauser...
Die Rote Vogelmilbe - Was tun wenn der Stall befallen ist?Plötzliche Todesfälle bei deinen Hühnern und Wachteln oder auch im Taubenschlag erscheinen im ersten Moment rätselhaft und häufig ist...
Hitzestress - So schützt Du Deine Tiere im SommerHitze und feuchte Luft... das ist gar nichts für Hühner, Puten, Wachteln, Tauben und was sonst noch so beflügeltes unterwegs ist. Nicht...
Weicher Kot - Kokzidien im Griff halten!Sobald du wässrigen, teils blutigen Durchfall bei Deinen Tieren beobachtest, solltest Du Die Herde genau im Blick behalten. Bei...
Geflügel Anmeldung & Dokumentation - leicht gemacht!Hast du Dir gerade erst Hühner, Wachteln, Puten, Enten, Fasane, Perlhühner, Rebhühner oder Tauben angeschafft und weißt nicht wovon ich...